





21.9. bis 01.10.2023

Julian Mallek
Julian Mallek wurde 1984 in Hannover geboren. Mit sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. Mit 14 Jahren begann er mit dem Orgelunterricht bei Ulfert Smidt an der Marktkirche Hannover und legte bald die D-Orgel- und C-Kirchenmusikprüfung ab. Nach dem Abitur am altsprachlichen Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium begann er 2003 mit dem Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in der Orgelklasse von Prof. Arvid Gast, das er 2004 bei ihm an der Musikhochschule Lübeck fortsetzte und 2008 mit dem B-Diplom abschloss.
Anschließend absolvierte Julian Mallek das Kirchenmusik-A-Studium an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Prof. Franz Danksagmüller, das er 2010 mit dem A-Diplom beendete. Ein ERASMUS-Semester 2006/07 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Roman Summereder sowie Meisterkurse bei Prof. Bine Katrine Bryndorf und Prof. Michael Radulescu ergänzten seine Ausbildung. In den Fächern Chor- und Orchesterleitung war Prof. Gerd Müller-Lorenz sein prägender Lehrer. Nach dem A-Diplom studierte Julian Mallek im Master-Studiengang Orgel und historische Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik und Theater in den Orgelklassen von Prof. Pieter van Dijk und Prof. Wolfgang Zerer (Master-Abschluss 2012).
Erste Berufserfahrung sammelte Julian Mallek als Kirchenmusiker der Kirchengemeinden Wohldorf-Ohlstedt und Lemsahl-Mellingstedt in Hamburg. Von Oktober 2014 bis Dezember 2020 war Julian Mallek Kantor und Organist an der Stadtkirche Preetz/Holstein. Hier zählten die Aufführungen von Kantaten, großer Oratorischer Werke und anspruchsvoller a-cappella-Musik mit dem Stadtkirchenchor zu seinen Aufgaben sowie das Orgelspiel an der historischen Plambeck-Orgel von 1733.
Ab Januar 2021 ist er Organist an der St. Marienkirche in Sonderburg (DK). Sowohl die Förderung zeitgenössischer Musik als auch die historische Aufführungspraxis sind Julian Mallek ein wichtiges Anliegen. Darüber hinaus konzertiert er als Solist, Begleiter und Continuospieler im In- und Ausland.