




21.9. bis 01.10.2023

Trio ClariNoir
Trio ClariNoir. Diesen Mut und diese Entspanntheit muss man erstmal besitzen, mit der die drei Jugendlichen Ivo und Ilja Ruf und Nikolai Gast sich der klassischen Musik widmen. Genregrenzen scheinen für sie nicht zu existieren, auf gleichem Level musizieren sie Jazz, Klezmer und Klassik und letzteres wird dabei vom Klassik-„Establishment“ immer wieder bezeugt, wie alleine vier OPUS Klassik – Nominierungen in 2020 und u.a. der Gewinn des Sonderpreises für die beste Mozartinterpretation bei den Klarinettentagen in Bremen 2017 zeigen.
Beim Kammermusikwettbewerb „Ton & Erklärung“ ist Trio ClariNoir 2021 mit einem Sonderpreis für eine bemerkenswerte Interpretation ausgezeichnet worden.
Im Februar 2020 veröffentlichte das Trio ihre Debut-CD MOZART ON THE ROAD, welche für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Grenzgänge auf der Longlist 2/2020 nominiert wurde. Ebenfalls ist ClariNoir 2020 für den OPUS KLASSIK in den Kategorien „Nachwuchskünstler/in des Jahres“, „Kammermusikeinspielung“, „Klassik ohne Grenzen“ und „Innovatives Konzert“ nominiert worden. 2018 und 2019 begeisterten sie beim „Schleswig–Holstein Musikfestival“ in Konzerten und den „Musikfesten auf dem Lande“. Ein Großteil ihrer CD wurde am 18.08.2018 beim SHMF Konzert auf Schloss Sonderborg in Dänemark aufgenommen.
Ivo und Ilja Ruf gründeten gemeinsam mit Nikolai Gast im Herbst 2013 das Trio ClariNoir. Nach Erfolgen beim Regional- und Landeswettbewerb Jugend Musiziert gewann das junge Trio bei einem Preisträgerkonzert in Norderstedt im April 2014 den Hamburg Airport Publikumspreis. Beim anschließenden Bundeswettbewerb Jugend musiziert im Juni 2014 erhielt das Ensemble einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl. Im Januar 2015 präsentierten sie Ausschnitte aus ihrem neuen Programm in verschiedenen Konzerten z.B. im Kloster Cismar und im NDR-Rundfunkgottesdienst aus St. Jakobi. Gecoacht von Prof. Bernd Ruf erweiterten sie ihr Repertoire auf Konzertlänge und präsentierten im Juni 2015 ihr erstes abendfüllendes Programm MOZART ON THE ROAD: Im Mai 2016 wurden sie mit ersten Preisen beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert ausgezeichnet. Im Jahr darauf gewannen sie den 1. Preis und den Sonderpreis für die beste Mozart- Interpretation beim Wettbewerb der Norddeutschen Klarinettentage in Bremen im Januar 2017. ClariNoir erhielt Preise und Stipendien der Marie- Luise Imbusch Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben. ClariNoir spielt als Stipendiat von Yehudi Menuhins gegründetem Musikvermittlungsprogramm „Live Music Now“ an verschiedenen Orten, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene wenig mit klassischer Musik in Berührung kommen.