





21.9. bis 01.10.2023

Nikolai und Julian Gast
Julian Gast, geboren 1999 in Leipzig und aufgewachsen in einer Musikerfamilie, spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier. Er konzertierte u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, der Laeiszhalle Hamburg, dem Konzerthaus Berlin, der Rudolf-Oetker Halle Bielefeld, der Paderhalle Paderborn. Julian Gast arbeitete bereits mit großen Klangkörpern zusammen, wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Philharmonischen Orchester Vorpommern der Neubrandenburger Philharmonie, der Norddeutschen Philharmonie. Außerdem gastierte er bei zahlreichen Festivals, wie den Festspielen Mecklenburg Vorpommern, den Bachtagen Rostock, dem Gezeiten-Festival, dem Festival Vielsaitig, den Musiktagen Hitzacker und der Lüneburger Bachwoche. Seit vielen Jahren tritt Julian Gast zusätzlich mit seinem Zwillingsbruder, dem Klarinettisten Nikolai Gast erfolgreich als Duo auf. Nach regelmässigen Erfolgen als 1. Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert wurde Julian Gast Preisträger mehrerer nationaler, sowie internationaler Wettbewerbe, wie dem Internationalen Wettbewerb Jugend in Essen und dem Internationalen Carl Maria von Weber Wettbewerb in Dresden. 2019 gewann Julian Gast bei dem renommierten Tonali-Wettbewerb in Hamburg den 2. Preis sowie den Christoph Eschenbach-Sonderpreis, welcher von Eschenbach persönlich verliehen wurde. Nach erstem Unterricht Im Alter von 5 Jahren, folgte eine Ausbildung an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Jacques Ammon. 2012 wurde Julian Gast als Jungstudent an der Lübecker Musikhochschule aufgenommen. 2016 wechselte er an die Musikhochschule Rostock und wurde Jungstudent der Young Academy bei Prof. Matthias Kirschnereit. Mit 17 begann Julian Gast ein Bachelor-Studium bei Prof. Kirschnereit und beendete 2022 dieses mit Auszeichnung. Seit dem Sommersemester 2022 absolviert er sein Master-Studium bei Prof. Jacques Rouvier am Mozarteum Salzburg. Weitere Impulse erhielt er von Prof. Arie Vardi, Prof. Bernd Goetzke, Janina Fialkowska, Lise de la Salle und Prof. Douglas Humpherys. Julian Gast wurde von zahlreichen Stiftungen gefördert (Deutsche Stiftung Musikleben, Marie-Luise Imbusch-Stiftung, Hans und Eugenia Jütting-Stiftung, Stiftung Niedersachsen) und wurde 2020 in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.
Nikolai Gast Der 1999 in Leipzig geborene Nikolai Gast bekam mit 7 Jahren seinen ersten Klarinettenunterricht. Er war von 2006 bis 2011 Mitglied der Knabenkantorei Lübeck. Seit 2012 hatte er Klarinettenunterricht bei Bernd Rodenberg, 1. Klarinettist beim Philharmonischen Orchester Lübeck und Dozent an der Musikhochschule Lübeck. 2013, 2014 und 2016 gewann er erste Bundespreise im Duo mit seinem Zwillingsbruder Julian (Klavier) und im Klarinettentrio mit Ilja und Ivo Ruf, das seitdem als „Trio ClariNoir“ regelmäßig konzertiert. Im Jahr 2014 gewann das Klarinettentrio auch den Publikumspreis beim Preisträgerkonzert „Hamburg Airport“ in Norderstedt. Das Trio arbeitet neben der Klassik im Bereich Jazz, Tango und Klezmer mit Prof. Bernd Ruf und Raul Jaurena (Bandoneon) zusammen. Seit 2014 war Nikolai Gast mehrfacher Teilnehmer beim Nordland-Kammermusikkurs und bekommt seit 2015 Klavierunterricht. 2016 erhielt er ein Stipendium von der Stiftung Niedersachsen für einen Meisterkurs mit dem Ensemble Modern. Er ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, der Marie-Luise Imbusch-Stiftung, der Yehudi Menuhin-Förderung Live Music Now, der Stiftung Niedersachsen und der Carl Toepfer-Stiftung. Von 2015-2017 war er Mitglied des Landesjugendorchesters Schleswig-Holstein und des Jugendsinfonieorchesters Lübeck. 2017 nahm Nikolai Gast an den „Norddeutschen Klarinettentagen“ in Bremen teil und gewann mit dem Trio ClariNoir beim internationalen Klarinettenwettbewerb in Bremen den 1. Preis sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Mozart-Pflichtstückes. Nikolai Gast konzertierte 2017 zusammen mit seinem Bruder u.a. beim Internationalen Kammermusikfest Lübeck und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern als Duo Klarinette/ Klavier, sowie 2018 bei den Gezeitenkonzerten Ostfriesland und mit dem Trio ClariNoir beim Schleswig-Holstein Musik Festival. 2018 wurde Nikolai Gast erster Bundespreisträger bei Jugend musiziert im Fach Klarinette solo und im November desselben Jahres hatte er sein Solistendebüt mit dem Klarinettenkonzert A-Dur von W.A. Mozart in der Laeiszhalle Hamburg. 2019 spielte Nikolai Gast im Rahmen des „Schleswig-Holstein Musikfestivals“ und beim Internationalen Kammermusikfest Lübeck“ mit dem Trio ClariNoir und als Geschwistertrio beim Kammermusikfestival „Gezeitenkonzerte“ in Ostfriesland. Im Oktober 2019 nahm er ein Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Norbert Kaiser auf. Im Februar 2020 veröffentlichte er mit dem Trio ClariNoir seine erste CD „Mozart On The Road“, die sowohl für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, als auch für den Opus Klassik nominiert wurde. 2021 wurde das Trio ClariNoir bei dem Wettbewerb „Ton&Erklärung“ mit einem Sonderpreis für eine „bemerkenswerte Interpretation“ ausgezeichnet. Im selben Jahr gewann Nikolai Gast das Probespiel für die Orchesterakademie beim „Gürzenich Orchester“ Köln.